Schlemmen in St.Gallen

Die UNESCO-Welterbe-Stadt ist nicht nur reich an Kultur, auch die Küche und regionalen Köstlichkeiten der Ostschweiz-Metropole machen von sich reden. St.Gallen ist bekannt für seine charmanten Altstadtrestaurants, die von den Einheimischen liebevoll "Erst-Stock-Beizli" genannt werden. Dies, weil sie sich oft auf der ersten Etage der pittoresken Bürgerhäuser befinden. Sie heissen "Schäfli", "Bäumli", "Neubädli" oder "Pöstli".

Säntis – Bergwelt mit Weitblick

Der Bodensee und der Säntis gehören eng zusammen. Beim Blick nach Süden prägt der markante Gipfel das Panorama der Alpenkette; ja, bei Föhnwetterlage ist der Hausberg zum Greifen nah. Und wer dort oben steht, dem liegt nicht nur der See fast zu Füßen, der kann sein Auge auch grenzenlos 360 Grad rundum auf 6 Länder schweifen lassen und ist dem Himmel ein ganzes Stück näher.

Beliebte Zirkusshow im Abenteuerland Walter Zoo

Im Eintrittspreis für das Abenteuerland WALTER ZOO in Gossau ist eine Show im Zirkuszelt inbegriffen, die jedes Jahr liebevoll und mit viel Aufwand gestaltet wird. Pippi Langstrumpf, Peter Pan, die kleine Hexe und viele andere gaben sich schon die Ehre. Sie zeigten Artistik, Akrobatik, Jonglage, Tierdressuren und mehr in einer märchenhaften Kulisse. "Das Konzept dieser Show hat sich in all den Jahren bestens bewährt", sagt die Verantwortliche Gabi Federer. "Besucherinnen und Besucher erhalten bei uns spannende Informationen zum Tierbereich.

Eine Nacht im Zoo

Was geschieht im Zoo, wenn sich am Abend die Türen für den Zoobesucher schliessen? Im Abenteuerland WALTER ZOO in Gossau bei St. Gallen können Nachtschwärmer dieser Frage auf den Grund gehen und hinter die Kulissen sehen. Sie verbringen die Nacht auf dem Zoogelände im romantischen Indianer-Tipi rund um das wärmende Lagerfeuer, geniessen ein feines über dem Feuer gekochtes Abendessen und lassen sich von der nächtlichen Tierwelt faszinieren.

Seiten