Hinweis: Für die schnelle Suche nach Adressen, Ausflugs- oder Tourentipps im gewünschten Umkreis ist die geografische Suche via Kartenausschnitt meist zielführender als über die nach Länder und Postleitzahlen sortierte Auflistung der Beiträge.

Premiumwanderweg »Bergtour Höchsten«

Wanderparkplatz Saalach in Deggenhausen - Panoramapavillon am Höchsten - Oberhomberg - Limpach - Azenweiler - Rastplatz am Grat - Obersiggingen - Deggenhausen.
Ausgangspunkt: 
Wanderparkplatz Saalach in Deggenhausen oder über die beschilderten Zuwege in Deggenhausen, am Höchsten, Oberhomberg oder Limpach.
Tourlänge: 
16,4 km
Tourcharakteristik: 
schwere Ganztagestour

Rappenloch- und Alplochschlucht und Karren

Von der Talstation Karrenseilbahn zur Bergstation (Variante A) oder Variante B: Talstation Karrenseilbahn, Gütle, Rappenlochschlucht, Staufensee, Ebensand, Alplochschlucht, Staufensee, Karren (Bergstation), Talstation Karrenseilbahn.
Ausgangspunkt: 
Ausgangspunkt: Dornbirn, Talstation der Karrenseilbahn (Parkplätze)
Tourlänge: 
Aufstieg ca. 4,5 km, 2 Stunden (Variante A) bzw. 11 km, 4 Stunden (Variante B)
Tourcharakteristik: 
Steile Anstiege auf gepflegten Wegen, immer wieder hervorragende Aussicht, auf Holzstegen durch eindrucksvolle Schluchten

Vom Karren rund um den Staufen

Karren (Bergstation Karrenseilbahn), Kühberg, Schuttannen, Staufenalpe, Kühberg, Karren
Ausgangspunkt: 
Bergstation Karrenseilbahn (bei Dornbirn/A), Parkmöglichkeit an der Talstation
Tourlänge: 
ca. 8 km - 2 3/4 Stunden
Tourcharakteristik: 
Bergwanderung teils auf Wirtschaftswegen, teils auf Bergpfaden. Immer wieder herrliche Tief- und Panoramablicke. Trittsicherheit und griffiges Schuhwerk erforderlich, Schwindelfreiheit angeraten.

Von Alberschwende auf den Brüggelekopf

Alberschwende, Brüggelekopf, Lanzen, Alberschwende
Ausgangspunkt: 
Talstation Brüggelekopf-Sessellift (Parkplatz)
Tourlänge: 
ca. 8 km - 3 Stunden
Tourcharakteristik: 
500 Höhenmeter steiler Aufstieg über Skihang und Wald, oben Einkehrmöglichkeit im Alpengasthof, herrliche Sicht vom Gipfel, Abstieg über Wirtschaftsweg

Seiten