Hinweis: Für die schnelle Suche nach Adressen, Ausflugs- oder Tourentipps im gewünschten Umkreis ist die geografische Suche via Kartenausschnitt meist zielführender als über die nach Länder und Postleitzahlen sortierte Auflistung der Beiträge.

Trekking im Tettnanger Wald

Tettnang-Neuhäusle, Aussichtspunkt Grafenholz, Wiesacher Rutsch, Argenhardt, Neuhäusle
Ausgangspunkt: 
Wanderparkplatz Tettnang-Neuhäusle
Tourlänge: 
ca. 7 km, 2 Stunden
Tourcharakteristik: 
Wanderung mit Abenteuercharakter über Forstwege und schmale Waldpfade (rutschfeste Schuhe ratsam), mit schönen Ausblicken von der Moränenkante auf Laimnau und die Argen.

Und ewig lockt das Bier: Hopfenpfad Tettnang

Tettnang, Dieglishofen, Siggenweiler, Brünnensweiler, Bernau, Tettnang
Ausgangspunkt: 
Tettnang, Bärenplatz
Tourlänge: 
ca. 8 km - 2 Stunden
Tourcharakteristik: 
Herrliche Aussichtstour durch Obst- und Hopfengärten über Tettnang, die durch Schweiß erkämpft werden will - 100 m Aufstieg, aber an beiden Enden lockt das Bier (Montags Ruhetag).

Von Oberlangnau nach Schloss Achberg

Oberlangnau, Flunauer Steg, Schloss Achberg, Frauenreute, Oberlangnau
Ausgangspunkt: 
Waldparkplatz hinter dem Ortsende von Oberlangnau an der Straße nach Richtung Hiltensweiler. Alternativer Ausgangspunkt: Wanderparkplatz bei Schloss Achberg.
Tourlänge: 
ca. 13 km, 3 1/2 Stunden
Tourcharakteristik: 
Abwechslungsreiche Wanderung an und über der Argen, die einigen Schweiß kostet und mit schönen Aussichten belohnt. Griffige Sohlen sehr empfehlenswert.

Wo das Bier am Wegrand winkt

Tettnang-Neuhäusle, Dietmannsweiler, Gebhardsweiler, Laimnau, Neuhäusle
Ausgangspunkt: 
Wanderparkplatz Tettnang-Neuhäusle
Tourlänge: 
11 km, ca. 3 Stunden
Tourcharakteristik: 
Leichte Wanderung auf Forst- und Waldwegen und Landsträßchen. 100 m Anstieg von Laimnau aus.

Rund um Schleinsee und Degersee

Nitzenweiler, Wettis, Degersee, Busenhaus, Schleinsee, Nitzenweiler
Ausgangspunkt: 
Nitzenweiler (nahe Schleinsee)
Tourlänge: 
7 km - 1 1/2 Stunden
Tourcharakteristik: 
kleine Steigungen, Wechsel von Teersträßchen und schmalen Wald- oder Feldwegen. Auch im Hochsommer geeignet, da viel durch Wald, Bademöglichkeit

Seiten