Neukircher Seenrunde

Neukirch, Unterlangensee, Kreuzweiher bei Wildpoltsweiler, Oberlangensee, Aberlingsbühl, Bechenhütten, Neukirch
Ausgangspunkt: 
Ortsmitte Neukirch, Rathaus
Tourlänge: 
ca. 10 km - 2,5 Stunden
Tourcharakteristik: 
Landschaftlich reizvolle Wanderung in leichtem Auf und Ab zu Weihern im Naturschutzgebiet. Ruhige Teerstraßen und Waldwege.

Reizvolle Seen hinter Lindau

Lindau, Hoyren, Schönau, Unterreitnau, Hörbolz, Wettis, Busenhaus, Degersee, Wolfratz, Muttelsee, Echetweiler, Götzenweiler, Oberwolfertsweiler, Wielandsweiler, Schleinsee, Nitzenweiler, Berg, Kressbronn, Tunau, Kressbronn, Nonnenhorn, Wasserburg, Reutenen, Bad Schachen, Lindau
Ausgangspunkt: 
Lindauer Hafen. Parkplätze auf der Insel hinter dem Hauptbahnhof, bei der Inselhalle und auf dem Festland, direkt vor der Brücke zur Insel.
Tourlänge: 
38 km
Tourcharakteristik: 
Auf ruhigen, geteerten Wegen durch die hügelige, seenreiche Landschaft im Hinterland, die den Bodensee mit dem Allgäu verbindet und herrliche Ausblicke beschert; ca. 160 m Steigung.

Rund um den Argenzusammenfluss

Schloss Achberg, Flunau, Blumegg, Argenzusammenfluss, Strohdorf, Regnitz, Achberg
Ausgangspunkt: 
Wanderparkplatz bei Schloss Achberg
Tourlänge: 
ca. 11 km, 3 1/2 Stunden
Tourcharakteristik: 
Wildromantisches, meist ursprüngliches Flusstal, Wirtschaftswege und schmale Pfade, auch am Hang. Trittsicherheit und festes Schuhwerk erforderlich.

Naturwanderweg ins Paradies

Nonnenhorn - Wasserburger Bucht - Nonnenhorn
Ausgangspunkt: 
Friedhof Nonnenhorn (Parkmöglichkeit am Bahnhof)
Tourlänge: 
3,3 km (von/bis Bhf. Nonnenhorn 4,6 km)
Tourcharakteristik: 
Naturwanderweg durch Obstgärten und Weinlagen zwischen Nonnenhorn und Wasserburg mit informativen Texttafeln zu Wein- und Obstbau, Naturschutz und Fischerei und herrlichen Aussichten. Der Weg verläuft auf gekiesten und geteerten Wegen.

Panoramatour um Heiligenberg

Heiligenberg, Freundschaftshöhle, Altheiligenberg, Bellevueplatz, Amalienhöhe, Heiligenberg
Ausgangspunkt: 
Großer öffentlicher Parkplatz beim Rathaus (Richtung Betenbrunn)
Tourlänge: 
ca. 7 km (zwei Stunden)
Tourcharakteristik: 
Außergewöhnlich schöne Aussichtspunkte, moderate Steigungen, teils Waldwege, teils schmale Pfade am Hang, Trittsicherheit und gutes Schuhwerk angebracht, besonders bei Feuchtigkeit. Der staatlich anerkannte Luftkurort bietet zahlreiche Einkehrmöglichkeiten.

Seiten