Hinweis: Für die schnelle Suche nach Adressen, Ausflugs- oder Tourentipps im gewünschten Umkreis ist die geografische Suche via Kartenausschnitt meist zielführender als über die nach Länder und Postleitzahlen sortierte Auflistung der Beiträge.

Radtour zum Wasserschloss Hagenwil

Romanshorn, Salmsach, Hungerbüel, Amriswil, Schloss Hagenwil, Muolen, Arbon, Egnach, Romanshorn
Ausgangspunkt: 
Bahnhof Romanshorn, Parkplätze in der Nähe
Tourlänge: 
30 km
Tourcharakteristik: 
Hügelige Landschaft in „Mostindien“, dem von Apfelbäumen geprägten Osten des Kantons Thurgau, leichte bis mittlere Steigungen auf kurzen Strecken, überwiegend auf Radwegen und kleinen Landstraßen.

Radtour am Rand der Appenzeller Berge

Rorschach, Staad, Buechen, Rorschacherberg, Untereggen, St. Gallen, Neudorf, Mörschwil, Goldach, Rorschach
Ausgangspunkt: 
Bahnhof Rorschach, Parkplätze in der Nähe
Tourlänge: 
30 km
Tourcharakteristik: 
Etwas anspruchsvollere Tour mit insgesamt ca. 300 m Höhenunterschied, auf mehrere mäßige Aufstiegsstrecken verteilt, aber großartige Aussicht auf Rorschach und den ganzen östlichen Bodensee, sehr kontrastreich mit städtischen und ländlichen Abschnitten.

Streifzug von Bregenz durchs Rheindelta

Bregenz, Mehrerau, Hard, Fußach, Rohrspitz, Letten, Gaißauer Ried, Gaißau, Höchst, Bregenz
Ausgangspunkt: 
großer Parkplatz vor dem Festspielhaus in Bregenz
Tourlänge: 
45 km
Tourcharakteristik: 
Die Tour verbindet die weltbekannte Festspielstadt Bregenz mit dem größten Süßwasserdelta Europas. Keine Höhenunterschiede, Teerwege und naturbelassene Wege in teilweise unberührter Natur und nah am unverbauten Ufer des Bodensees.

Seiten